DAX - Weitere Kursabgaben?
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%
Der DAX ist am Freitag erneut unter Druck geraten, nachdem US-Präsident Donald Trump erneut mit dem Zoll-Hammer um sich geschlagen hatte. Trump drohte der EU mit Zöllen von 50 % ab dem 1. Juni, da die laufen-den Verhandlungen zwischen den USA und der EU seiner Ansicht nach ins Leere liefen. Mittlerweile ruderte Trump in gewohnter Manier wieder etwas zurück. Nach Gesprächen mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen wurde die Frist um etwa einen Monat verschoben. Die Zölle könnten nun frühestens ab dem 9. Juli 2025 in Kraft treten. Die internationalen Aktienmärkte zeigen sich daher am heutigen frühen Montagmorgen wieder freundlicher, bleiben allerdings, was den SP500, den Russell 2000 und den DAX betrifft noch ange-schlagen. Zudem muss jederzeit mit erneuten Ankündigungen in die eine oder andere Richtung des Finanz-markt-Dirigenten Trump gerechnet werden. Der DAX zeigt sich am heutigen Montagmorgen mit einem Gap-up um 24.000 Punkte und notiert damit wieder über dem 10er-EMA im 4-Stundenchart bei 23.838 Punkten. Es bleibt abzuwarten, ob der DAX den 10er-EMA weiter verteidigen kann, oder ob es erneut zu einem Kursrutsch kommt.
Der SP500 ist in den Vortagen ebenfalls unter Druck geraten und hatte mehrere Short-Signale generiert. Nachdem der SP500 am Freitag bei 5.805 Punkten aus dem Handel gegangen war, zeigt er sich am heutigen Montagmorgen außerbörslich bei 5.870 Punkten höher. Zu beachten ist, dass die US-Börsen am heutigen Montag, ebenso wie in UK, aufgrund eines Feiertages geschlossen bleiben. Der nächste reguläre Handelstag ist der morgige Dienstag, der 27. Mai. Allerdings notiert der SP500 auch mit dem außerbörslichen Gap-up weiterhin unter der Ichimoku-Wolke im 2-Stundenchart, deren obere Begrenzung aktuell bei 5.925 Punkten verläuft. Auch die Short-Signale verschiedener technischer Indikatoren der Vorwoche haben bisher weiterhin Gültigkeit. Spätestens mit einem bullischen Durchbruch über die Ichimoku-Wolke im 2-Stundenchart sollte sich die Lage für den SP500 aber wieder langsam aufhellen.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX kann sich weiter im Bereich von 24.000 Punkten halten, zeigt sich aber zunehmend volatil. Aktuell ist die Nachrichtenlage im Zollstreit zwischen den USA und der EU genau zu beobachten. Solange der DAX aber über dem 10er-EMA im Tageschart bei aktuell 23.765 Punkten notiert, ist eher von weiter steigenden Kursen auszugehen (vorbehaltlich Trump-Tweets). Wobei ein Kursrückgang unter den 10er-EMA im 4-Stundenchart weiterhin ein erstes Warnsignal für fallende Kurse wäre. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 24.000 / 24.100 / 24.150 Punkte
Unterstützungen: 23.830 / 23.560 / 23.300 Punkte
Produktauswahl
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: