Technische Analyse

DAX - Weiter Rücklauf erwartet

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Abwärts DAX 60%

C1SP500280425.png

Der DAX befindet sich weiterhin in einem Aufwärtstrend nach den starken Kursverlusten seit Ende März und dem Verlaufstief bei 18.809 Punkten Anfang April. In den Vortagen konnte der DAX auch die Ichimoku-Wolke im 8-Stundenchart nach oben durchbrechen und damit ein weiteres Long-Signal generieren. Aktuell ist der DAX aber auch stark überkauft und sollte vor einem Rücklauf stehen. Es bietet sich an mögliche Long-Positionen unter dem jeweiligen Tagestief abzusichern. Ein Rücklauf könnte dabei das untere noch offene Gap um 21.500 Punkte anlaufen. In der Folge ist im DAX aber mit weiter steigenden Kursen zu rechnen.

Der S&P500 in den USA zeigte sich in den Vorwochen ebenfalls stark und legte nach der V-Umkehr mit dem Verlaufstief bei 4.800 Punkten kräftig zu. Aktuell befindet sich der SP500 im Bereich von 5.500 Punkten und im Wochenchart direkt am 10er-EMA, der oberen Begrenzung der Ichimoku-Wolke und dem 50er-EMA leicht darüber. Der SP500 ist zudem überkauft und sollte wie der DAX vor einem Rücklauf stehen. Ein erstes Signal wäre dabei ein Kursrutsch unter den 10er-EMA im 4-Stundenchart um aktuell 5.474 Punkte. In diesem Fall wär ein Kursrückgang bis 5.400 Punkte zum 50er-EMA und 5.300 Punkte zur oberen Begrenzung der Ichimoku-Wolke im 4-Stundenchart zu erwarten. Ein Rücklauf zun den Verlaufstiefs um 5.100 Punkte oder 4.800 Punkte ist eher unwahrscheinlich. Wahrscheinlicher ist ein nur kurzer Rücklauf mit in der Folge weiter steigenden Kursen.

C2DAX280425.png

Handelsmöglichkeiten

Im DAX sollte weiter ein Rücklauf abgewartet werden, wahrscheinlich bis in den Bereich des unteren Gaps um 21.500 Punkte. In diesem Bereich sollte dann auf neue Long-Signale geachtet werden. Aktuelle Long-Positonen sollten eng abgesichert werden. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 22.400 / 22.600 / 23.000 Punkte

Unterstützungen: 22.250 / 22.000 / 21.600 / 21.500 Punkte

Produktauswahl

Long: NB11A1 und NG52YG

Short: NB1QLU und NG9K76

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning\_call.jpg