DAX - 50er-EMA erneut verteidigt
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%

Der DAX bewegt sich weiterhin kaum vom Fleck und tendiert unverändert in einer Seitwärtsbewegung. Sowohl langfristig seit Mai im großen Bild, als auch kurzfristig seit Mitte Oktober. Rücksetzer laufen dabei schnell wieder aus, wobei der DAX auch am Vortag erneut die Ichimoku-Wolke im Tageschart als auch den 50er-EMA verteidigen konnte. Im 4-Stundenchart notiert der DAX aktuell innerhalb der Ichimoku-Wolke und über der Unterstützung um 24.000 Punkte. Es ist bisher weiterhin davon auszugehen, dass der DAX wieder hochläuft und nach der langen Seitwärtsbewegung Kurs auf den Widerstand um 24.500 Punkte nimmt.
Am heutigen Freitag stehen vor allem die Verbraucherpreise der Eurozone für Oktober im Fokus, die um 11:00 Uhr publiziert werden. Noch vor Börsenbeginn werden um 08:00 Uhr die deutschen Einzelhandelsumsätze für September veröffentlicht. Am Nachmittag um 14:00 Uhr folgt in den USA noch der Dallas Fed PCE-Preisindex für September. Der Dallas Fed (Trimmed Mean) PCE zeigt den zugrunde liegenden Inflationsdruck in der US-Wirtschaft, ohne dass kurzfristige Preisschocks (z. B. Energie oder Lebensmittel) das Ergebnis verzerren. Bei den Einzelunternehmen publizieren heute unter anderem Erste Group, Fuchs SE, ExxonMobil, Linde, Chevron, Abbvie und Colgate-Palmolive ihre Zahlen zum abgelaufenen Quartal.

Handelsmöglichkeiten
Der DAX bleibt weiterhin über dem 50er-EMA und der Ichimoku-Wolke im Tageschart und zeigt bisher kaum Abgabewillen. Es ist nach der langen Seitwärtsbewegung bisher mit einem Anstieg Richtung 24.500 bis 25.000 Punkte zu rechnen. In der Folge dieser Aufwärtsbewegung ist dann aber eine tiefere Korrektur zu erwarten.
Widerstände: 24.350 / 24.450 / 24.550 Punkte
Unterstützungen: 24.200 / 24.180 / 24.080 Punkte
Produktauswahl
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: