DAX - Gegenbewegung zum 10er-EMA erwartet
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%

Der DAX zog am Vortag wieder deutlich hoch und erreichte den 10er- und 50er-EMA um 24.100 Punkte. Ein weiterer Anstieg gelang den Bullen aber nicht, es kam zu einem erneuten Kursabprall nach unten und im Einklang mit den US-Aktienindizes schlug der DAX erneut den Weg nach Süden zur Unterstützung um 23.700 Punkte ein. Der DAX ging bei 23.762 Punkten aus dem Handel und zeigt sich am heutigen Freitag kurz nach Börseneröffnung bei 23.735 Punkten tiefer. Es kommt nun darauf an, dass der DAX die Unterstützung um 23.700 Punkte weitgehend verteidigen kann. In diesem Fall sollte es zunächst zu einem weiteren Hochlauf Richtung 24.000 Punkte kommen. Gibt der DAX den Bereich um 23.700 Punkten hingegen auf, wäre der nächste Auffangbereich um 23.400 Punkte zu sehen.
Am heutigen Freitag steht in den USA vor allem das Konsumklima der Uni Michigan für den Monat November im Fokus, dass um 16:00 Uhr publiziert wird. Das Konsumklima gilt als Frühindikator für die Verbraucherausgaben. Aktuell werden aufgrund des Shutdowns in den USA deutlich weniger US-Konjunkturdaten veröffentlicht als üblich. Außerdem läuft die Berichtssaison weiter. Am heutigen Freitag werden unter anderem Zahlen von KKR, Krones, Daimler Truck, Fluor, Holley und AMC Networks erwartet.

Handelsmöglichkeiten
Der DAX prallte am Vortag erneut im Bereich des 10er-EMA im Tageschart nach unten ab und lief dann die Unterstützung um 23.700 Punkte an. In diesem Bereich sollte es zunächst zu einer weiteren Abprall nach oben und einem Anstieg Richtung 24.000 Punkte kommen.
Widerstände: 23.800 / 24.000 / 24.120 / 24.150 Punkte
Unterstützungen: 23.720 / 23.700 / 23.680 Punkte
Produktauswahl
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: