DAX - Erneuter Kursrutsch!
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Abwärts DAX 60%
Der DAX ist am Vortag zunächst angestiegen und deutete einen nachhaltigen Abprall am 10er-EMA im Tageschart an. Allerdings gelang dem DAX wie vermutet kein nachhaltiger Anstieg über den 10er-EMA im 4-Stundenchart. Am Vortag hieß es: „Es ist jedoch sehr der 4-Stundenchart zu beachten, wo der DAX direkt am 10er-EMA notiert und die bisherige Aufwärtsbewegung seit dem Verlaufstief am Vortag lediglich als Erholung mit in der Folge wieder fallenden Kursen aussieht.“ Der DAX ging deutlich tiefer bei 24.016 Punkten aus dem Handel und zeigt sich im frühen Handel am heutigen Mittwoch im Bereich von 24.000 Punkten. Es könnte nun zunächst ein erneuter Hochlauf zum 10er-EMA im 4-Stundenchart stattfinden, der aktuell bei 24.133 Punkten notiert. Solange der DAX diesen 10er-EMA aber nicht nachhaltig nach oben durchbrechen kann, sind in der Folge eher weiter fallende Kurse zu erwarten. Kommt es auch zu einem Durchbruch aus der Ichimoku-Wolke im 4-Stundenchart nach unten, würde ein weiteres Schwächesignal entstehen.
Am Vortag standen die jüngsten US-Inflationsdaten für den Monat Juni im Fokus. Dabei stiegen die Verbraucherpreise gegenüber dem Vormonat um 0,3 % (erwartet: 0,3 %) nach zuvor 0,1 %. Im Jahresvergleich lag der Anstieg bei 2,7 % (erwartet: 2,7 %) nach 2,4 %. Die Kernrate erhöhte sich im Monatsvergleich um 0,2 % (erwartet: 0,3 %) nach zuvor 0,1 %. Im Jahresvergleich betrug der Anstieg 2,9 % (erwartet: 3,0 %) nach 2,8 %. Dabei sind sowohl die Inflation als auch die Kerninflation, die ohne Nahrungsmittel- und Energiepreise berechnet wird, auf den höchsten Wert seit Februar gestiegen. Jedoch lag die Kerninflation 0,1% unter den Analystenschätzungen und ist damit schwächer gestiegen als erwartet, während die Inflation die Erwartungen getroffen hat. Analysten sehen sich jedoch darin bestätigt, dass die aggressive Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump die Inflation weiter anfachen wird.
Handelsmöglichkeiten
Im DAX ist mit weiter fallenden Kursen zu rechnen, solange der DAX unter oder im Bereich des 10er-EMA im 4-Stundenchart bleibt. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 24.150 / 24.300 / 24.450 Punkte
Unterstützungen: 24.000 / 23.730 / 23.400 Punkte
Produktauswahl
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: