Technische Analyse

DAX - Hochlauf bis zunächst 21.600 Punkte erwartet

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%

2025-02-04-SP500-Weekly.png

Der DAX ist am Vortag deutlich unter Druck geraten und direkt mit einem Gap-down in den Handel gestartet. Hintergrund war die Sorge vor einem langfristigen Handelskrieg zwischen den USA und China, Kanada, Mexiko und eventuell auch der EU. Allerdings wurden die Zoll-Ankündigungen um einen Monat verschoben, um Zeit für Verhandlungen zu schaffen. Ohne die Zoll-Ankündigungen hätte es wahrscheinlich nicht so schnell Verhandlungen zu diesem Thema gegeben. Letztendlich werden sich alle betroffenen Länder wahrscheinlich auf einen „Deal“ mit den USA einigen. Mexiko und Kanada bleiben auch wenig Alternativen, da die Exportabhängigkeit von den USA deutlich größer ist als umgekehrt. Kanada exportiert über 80% seiner Waren in die USA, während die Exporte der USA nach Kanada nur 15% des Gesamtvolumens ausmachen. Die Vergeltungszölle Kanadas sind daher zwar unangenehm für die USA, aber verkraftbar.

Sobald weitere Meldungen über den Ticker laufen, dass es „gute Gespräche“ oder Einigungen gegeben hat, sollten die Aktienmärkte auch weiter zulegen. Das Kursziel im DAX befindet sich weiterhin im Bereich von 22.000 Punkten, für den S&P 500 bei 6.300 Punkten. Wichtig ist, dass der DAX das Vortagestief bei 21.179 Punkten nicht unterschreitet, dann ist nun mit direkt weiter steigenden Kursen zu rechnen. In der Berichtssaison wurden am Vorabend Zahlen von Palantir präsentiert, die klar über den Erwartungen lagen. Am heutigen Dienstag werden unter anderem Zahlen von PayPal, AMD, Alphabet, Spotify, Amgen, Estée Lauder und Pfizer erwartet.

2025-02-04-DAX-4h.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 21.508 Punkten aus dem nachbörslichen Handel. Es bieten sich spekulative Long-Positionen im Bereich von 21.250/21.300 Punkten an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 21.550 / 21.800 / 22.000 / 22.050 Punkte

Unterstützungen: 21.400 / 21.320 / 21.200 Punkte

Produktauswahl

Long: NB0XQZ und NB0TF5

Short: NB0NQL und NB0XDY

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning\_call.jpg