DAX - Startet jetzt die Korrektur?
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%
Der DAX befindet sich aktuell direkt am Widerstandsbereich um 18.560 bis 18.610 Punkte und ist hier knapp darunter am Vortag mit dem Tageshoch bei 18.552 Punkten wieder nach unten abgeprallt. Am Vortag ging der DAX dann direkt 100 Punkte tiefer bei 18.452 Punkten mit einer bärischen Tageskerze mit einem langen oberen Schatten und einem kleinen Kerzenkörper aus dem Handel. Allerdings wird diese bärische Tageskerze im vorbörslichen Handel am heutigen Freitag noch nicht bestätigt. Im Gegenteil, der DAX notiert erneut höher bei 18.520 Punkten und konnte damit auch einmal mehr den 10er-EMA im 4-Stunden-Chart verteidigen. Womit kurzfristig weiter steigende Kurse zu erwarten sind. Sollte es zu einer Korrektur kommen, dürfte diese wohl auch nur kurzfristig ausfallen, bevor es dann zu einer Fortsetzung des Aufwärtstrends kommt. Allerdings ist noch die bärische Saisonalität zu beachten, wo es oft zu einer echten Korrektur im Jahresverlauf in den Monaten August bis Oktober kommt. Bevor dann die Jahresendrally startet. Einen kurzen Kursrutsch gab es Anfang August, allerdings konnte sich der DAX im Einklang mit den Gesamtmärkten wieder zügig erholen und im großen Bild im Monatschart, war sehr wenig passiert. Das sollte aber ebenfalls gesehen werden, dass der DAX im Monatschart ziemlich heißgelaufen ist und hier sehr viel Luft nach unten hat. Eine echte Korrektur wäre hier wünschenswert, um die Gesamtlage wieder zurechtzurücken, aber danach sieht es im kurzfristigen Verlauf zunächst nicht aus. Und ganz kurzfristig gilt weiterhin, solange der 10er-EMA im 4-Stundenchart hält, sind direkt weiter steigende Kurse zu erwarten.
Am heutigen Freitag steht erneut das Jackson Hole Symposium der US-Notenbank Fed im Fokus. An der Konferenz nehmen Zentralbankführer aus der ganzen Welt teil. Investoren werden dabei genau auf die Ergebnisse und Tickermeldungen zum Jackson Hole Symposium achten. Um 16:00 Uhr wird am heutigen Freitag eine Rede von Fed-Chef Jerome Powell auf dem Jackson Hole Symposium erwartet. Und um 21:30 Uhr werden am heutigen Freitag erneut die CoT-Daten veröffentlicht. Die Daten des Commitment of Traders Report zeigen die offenen Positionen von Marktteilnehmern unter anderem im S&P 500 an, wobei besonders die Positionen der Profis (Commercials) und der Kleinanleger (als Kontra-Indikator) im Blick stehen. Bei den Einzelaktien legen noch Buckle, Ubiquiti und Sixt Leasing Zahlen vor.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 18.452 Punkten aus dem nachbörslichen Handel. Der Markt bleibt im großen Bild weiterhin überhitzt, was ihn aber kurzfristig nicht an weiter steigenden Kursen hindert. Es könnte auf Umkehrsignale im Bereich des nächsten Widerstandsbereichs um 18.560 bis 18.610 Punkte bzw. einen Kursrutsch unter den 10er-EMA im 4-Stundenchart geachtet werden. Zunächst bieten sich Rücksetzer aber eher zum Kauf an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 18.480 / 18.500 / 18.550 / 18.600 Punkte
Unterstützungen: 18.450 / 18.400 / 18.200 Punkte
Produktauswahl
Long: NG9DN4 und NG9A43
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: