Streaming-Publikum wächst noch immer

2025-01-09T15:48:13.000+01:00

BERLIN (dpa-AFX) - Das Streaming-Publikum in Deutschland ist 2024 weiter gewachsen. Im vergangenen Jahr hatten laut AGF Videoforschung 67,73 Millionen Menschen mindestens ein Mal Kontakt mit einem der Streaming-Angebote, die der AGF-Messung unterliegen. Das sind 5,2 Prozent mehr Zuschauerinnen und Zuschauer als im Jahr 2023. Dies entspreche einem Anteil von 86,5 Prozent an dem gesamten TV-Publikum, berichteten die Experten.

Auch die durchschnittliche Sehdauer stieg bei den ausgewerteten Streamingangeboten um 36,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr und lag 2024 bei durchschnittlich 7 Minuten pro Tag. Im Jahr 2023 waren es noch 5 Minuten gewesen. Bei den 14- bis 49-Jährigen wuchs die durchschnittliche Sehdauer noch deutlicher: um mehr als 50 Prozent von 5 auf 8 Minuten.

Die Werte aus der eigentlichen AGF-Messung bilden nicht den kompletten Streamingmarkt ab. Aktiv ausgewertet werden die Angebote und Mediatheken von ARD und ZDF, von der RTL-Gruppe <LU0061462528>, ProSieben.Sat.1/Joyn <DE000PSM7770>, Sport1, Welt, Sky/Wow <US20030N1019> und DAZN. "Ergänzend dazu zeigen auch die Ergebnisse aus der passiven AGF-Smart-Meter-Messung, dass die Streamingplattformen Amazon <US0231351067>, Disney+ <US2546871060>, Netflix <US64110L1061> und Youtube <US02079K1079> zusammen mit einer durchschnittlichen Sehdauer am Big Screen von durchschnittlich 13 Minuten am Tag ein fester Bestandteil der Bewegtbildnutzung in Deutschland sind", ergänzten die Statistiker./bok/DP/men

Disclaimer

Quelle: DFA/DPA. Diese Nachricht wurde vollständig von einer dritten Partei bereitgestellt und veröffentlicht. ING ist daran weder beteiligt noch hat ING Einfluss auf die veröffentlichten Informationen. Mehr dazu finden Sie im disclaimer.