WDH: VW-Dachholding Porsche SE kappt Jahresprognose nach Gewinneinbruch

2025-08-13T08:22:06.000+02:00

(Wiederholung. Im zweiten Satz wird die Formulierung zum Gewinnziel geändert: Es muss heißen "1,6 bis 3,6 Milliarden Euro". Im dritten Satz wird das fehlende Wort "zwischen" ergänzt.)

STUTTGART (dpa-AFX) - Die VW<DE0007664039>-Dachholding Porsche SE <DE000PAH0038> senkt wegen der schwierigen Lage bei seinen Kernbeteiligungen Volkswagen <DE0007664039> und Porsche AG <DE000PAG9113> ihr Jahresgewinnziel. Um Sondereffekte bereinigt geht das Dax<DE0008469008>-Unternehmen nun noch von 1,6 bis 3,6 Milliarden Euro Gewinn aus, wie die Stuttgarter am Mittwoch mitteilten. Bisher standen zwischen 2,4 und 4,4 Milliarden Euro im Plan. In den ersten sechs Monaten verdiente die Porsche SE bereinigt 1,1 Milliarden Euro und damit eine Milliarde weniger als ein Jahr zuvor. Inklusive Bewertungsveränderungen der Anteile stand unter dem Strich gar ein Einbruch des Nettogewinns von 2,1 auf 0,3 Milliarden Euro.

Die Situation in der Automobilindustrie ist angesichts von US-Zöllen, der Flaute in China sowie der lahmen europäischen Wirtschaft schwierig, im zweiten Quartal sanken die Gewinne bei den Autokonzernen VW und Porsche erheblich. Das schlug auch auf die Holding durch. Die im Finanzergebnis der Porsche SE ausgewiesenen laufenden Beteiligungsergebnisse gingen daher deutlich zurück. Bei der Nettoverschuldung strebt das Unternehmen zum Ende des Jahres weiter einen Korridor von 4,9 bis 5,4 Milliarden Euro an. Zum Halbjahr lagen die Nettoschulden bei 4,9 Milliarden Euro nach 5,2 Milliarden zum Jahreswechsel./men/stk

Disclaimer

Quelle: DFA/DPA. Diese Nachricht wurde vollständig von einer dritten Partei bereitgestellt und veröffentlicht. ING ist daran weder beteiligt noch hat ING Einfluss auf die veröffentlichten Informationen. Mehr dazu finden Sie im disclaimer.