EQS-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Volkswagen AG passt Prognose 2025 vor dem Hintergrund der Auswirkungen der veränderten Produktplanung und der Mittelfristambition der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG an (deutsch)

2025-09-19T18:00:22.000+02:00

VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Volkswagen AG passt Prognose 2025 vor dem Hintergrund der Auswirkungen der veränderten Produktplanung und der Mittelfristambition der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG an

^

EQS-Ad-hoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT / Schlagwort(e): Prognoseänderung

VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Volkswagen AG passt Prognose 2025 vor dem

Hintergrund der Auswirkungen der veränderten Produktplanung und der

Mittelfristambition der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG an

19.09.2025 / 18:00 CET/CEST

Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung

(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG hat der Volkswagen AG mitgeteilt, dass sie

im Rahmen der Erstellung ihrer Planungsrunde für den Zeitraum 2026 bis 2030

ihre mittelfristige Ambition für die Konzernumsatzrendite von ursprünglich

15 bis 17% auf nunmehr 10 bis 15% anpasst.

Darüber hinaus hat die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG mitgeteilt, dass sie im

Rahmen ihrer Produktplanung ein im Volkswagen Konzernverbund verfolgtes

Fahrzeugprojekt in seiner ursprünglichen Form aufgibt und eine größere

Flexibilität bei den Antriebssystemen umsetzen wird. Insbesondere vor dem

Hintergrund der in diesem Zusammenhang vorzunehmenden Wertberichtigungen auf

aktivierte Projektkosten und weiterer Rückstellungen senkt die Dr. Ing. h.c.

F. Porsche AG ihre Prognose für die Konzernumsatzrendite im Geschäftsjahr

2025 ab und erwartet eine Konzernumsatzrendite von leicht positiv bis 2%

(vorher: 5 bis 7%).

Auf Basis von Eckdaten der vorläufigen Langfristplanung der Dr. Ing. h.c. F.

Porsche AG ergibt sich für den Volkswagen Konzern eine nicht

zahlungswirksame Wertberichtigung des dem Geschäftssegment Porsche

zugeordneten Goodwills in Höhe von rund 3 Mrd. EUR, die das Operative Ergebnis

des Volkswagen Konzerns im laufenden Jahr belastet.

Des Weiteren ergibt sich aufgrund der Absenkung der Jahresprognose der Dr.

Ing. h.c. F. Porsche AG und der Folgeeffekte auf Volkswagen Konzernebene aus

der Anpassung des Fahrzeugprojektes ein einmaliger Effekt von rund -2,1 Mrd.

EUR auf das Operative Ergebnis des Volkswagen Konzerns im Geschäftsjahr 2025.

In Summe wirken sich die beiden Sachverhalte mit rund 5,1 Mrd. EUR belastend

auf das Operative Ergebnis des Volkswagen Konzerns im Geschäftsjahr 2025

aus.

In der Folge erwartet der Volkswagen Konzern im Geschäftsjahr 2025 nun eine

Operative Umsatzrendite in der Bandbreite von 2 bis 3% (vorher: 4 bis 5%).

Den Netto-Cashflow im Konzernbereich Automobile erwartet der Volkswagen

Konzern nun bei rund 0 Mrd. EUR (vorher: 1 bis 3 Mrd. EUR). Für die

Nettoliquidität erwartet Volkswagen nun einen Wert von rund 30 Mrd. EUR

(vorher: 31 bis 33 Mrd. EUR). Die Prognose für den Konzernumsatz bleibt

unverändert bestehen (in der Größenordnung des Vorjahres).

Bei der Ermittlung der Bemessungsgrundlage für die Dividendenzahlung 2025

(zahlbar in 2026) beabsichtigt der Konzernvorstand die nicht

zahlungswirksame Abschreibung auf den Firmenwert der Dr. Ing. h.c. F.

Porsche AG nicht zu berücksichtigen.

Der Bericht zum Zwischenabschluss per 30. September 2025 wird am 30. Oktober

2025 veröffentlicht. Definitionen zu dem Operativen Ergebnis, dem

Netto-Cashflow und der Netto-Liquidität finden sich im Geschäftsbericht 2024

auf den Seiten 85ff.

Ende der Insiderinformation

---------------------------------------------------------------------------

19.09.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche

Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT

Berliner Ring 2

38440 Wolfsburg

Deutschland

Telefon: +49 (0)5361 9 - 49015

Fax: +49 (0)5361 9 - 30411

E-Mail: lars.korinth@volkswagen.de

Internet: www.volkswagenag.com/ir

ISIN: DE0007664039, DE0007664005

WKN: 766403, 766400

Indizes: DAX, Euro Stoxx 50

Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt

(Prime Standard), Hamburg, Hannover, München,

Stuttgart; Freiverkehr in Tradegate Exchange

EQS News ID: 2200762

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2200762 19.09.2025 CET/CEST

Disclaimer

Quelle: DFA/DPA. Diese Nachricht wurde vollständig von einer dritten Partei bereitgestellt und veröffentlicht. ING ist daran weder beteiligt noch hat ING Einfluss auf die veröffentlichten Informationen. Mehr dazu finden Sie im disclaimer.