DAX - Bullen stürmen weiter voran
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Abwärts DAX 60%
Der DAX konnte am Vortag weiter zulegen und bei 23.386 Punkten aus dem Handel gehen. Damit befindet sich der DAX unverändert direkt am Widerstand im Bereich von 23.400/23.500 Punkten. Der DAX ist zudem massiv überkauft, wird aber weiter nach oben getrieben und reagiert damit auf die zuvor ebenfalls extremen Abgaben. Am Vortag generierte der DAX ein Short-Signal, welches am heutigen Freitag bisher wieder negiert wurde. Es sollte daher erneut auf das jeweilige Vortagestief (vom Donnerstag bei 23.220 Punkten) geachtet werden. Solange der DAX dieses nicht unterschreitet, sind eher weiter steigende Kurse zu erwarten. Kommt es zu einem Kursrutsch unter das Vortagestief, wird eine temporäre Korrektur wahrscheinlich, mit in der Folge wohl weiter steigenden Kursen. Ein etwas früheres Warnsignal wäre ein Kursrutsch auf Schlusskursebene im 4-Stundenchart unter den 10er-EMA, der aktuell bei 23.310 Punkten verläuft.
Der SP500 pendelt weiter seitwärts direkt unter der unteren Begrenzung der Ichimoku-Wolke im Tageschart. Am Vortag ging der SP500 bei 5.664 Punkten aus dem Handel und zeigt sich vorbörslich am Freitagmorgen im Bereich von 5.667 Punkten nur leicht höher. Der SP500 ist weiterhin kurzfristig überkauft und hat zwei offene Gaps auf der Unterseite bei 5.577 Punkten und bei 5.306 Punkten. Es kommt nun darauf an, ob der SP500 einen Rücklauf durchführt und eines oder beide Gaps schließt. Oder ob es direkt zu einem Ausbruch aus der Ichimoku-Wolke im Tageschart nach oben kommt. In diesem Fall würde sich die Lage für den SP500 wieder langfristig aufhellen. Es wäre dann immer noch mit einer Korrektur zu rechnen, die dann aber wohl bereits im Bereich der Unterstützung um 5.450 Punkten auslaufen sollte. Im Tageschart könnte sich zudem eine inverse SKS-Formation ausbilden, die bei Bestätigung ein langfristiges Kursziel bis in den Bereich von 6.750 Punkte generieren würde.
Handelsmöglichkeiten
Im DAX sollte weiter ein Rücklauf abgewartet werden, zunächst bis zum 10er-EMA im Tageschart bei 22.920 Punkten, darunter zum Gap um 22.695 Punkte. Geht es tiefer zur Unterstützung um 22.260 Punkte. Weiter tiefer wäre ein Rücklauf bis in den Bereich des Gaps um 21.500 Punkte möglich. Kurzfristig könnten sich Long-Positionen anbieten, solange der 10er-EMA im 4-Stundenchart bei aktuell 23.310 Punkten nicht nachhaltig unterschritten wird. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 23.400 / 23.500 / 23.800 / 24.000 Punkte
Unterstützungen: 23.000 / / 22.700 / 22.500 / 21.500 Punkte
Produktauswahl
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: