Technische Analyse

DAX - Kommt es zum Durchbruch nach oben?

|
Zurück zur Übersicht

2023-11-14-DAX-Weekly.png

Der DAX befindet sich aktuell weiterhin unter dem steigenden Fibonacci-Fächer im Monatschart und dem 10er-EMA im Bereich von 15.350 Punkten. Kommt es hier zu einem nachhaltigen Kursausbruch nach oben, würde sich die Lage für den DAX langfristig deutlich aufhellen und ein erneuter Kursrutsch unwahrscheinlich werden. Im Fokus stehen dabei am heutigen Dienstag die US-Verbraucherpreise für Oktober, die um 14:30 Uhr publiziert werden. Die Verbraucherpreise dienen der US-Notenbank Fed als Indikator für den weiteren geldpolitischen Kurs.

Am heutigen Dienstag geht die Berichtssaison auf Hochtouren weiter. Unter anderem präsentieren RWE, Deutsche Pfandbriefbank, Vitesco, Nordex, Friedrich Vorwerk, INDUS, ProSiebenSat.1 und The Home Depot ihre Zahlen. Bei den Konjunkturdaten stehen die bereits erwähnten US-Verbraucherpreisdaten für Oktober im Fokus, die um 14:30 Uhr veröffentlicht werden. Um 14:55 Uhr folgen in den USA die Redbook Einzelhandelsumsätze der Vorwoche. Der wöchentlich, jeweils am Dienstag, publizierte Index untersucht Daten von 9.000 großen Einzelhändlern in den USA die seit mindestens einem Jahr geöffnet haben und misst die prozentuale Veränderung der Umsätze.

2023-11-14-DAX-Monthly.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 15.368 Punkten aus dem nachbörslichen Handel. Es bietet sich eine Short-Position im DAX im Bereich von 15.350/15.400 Punkten und eine Long-Position an der Unterstützung zwischen 15.000 und 15.050 Punkten an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 15.380 / 15.400 / 15.420 / 15.450 Punkte

Unterstützungen: 15.350 / 15.300 / 15.250 / 15.200 Punkte

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning\_call.jpg