DAX - Ausbruch aus Dreiecks-Formation nach unten
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Abwärts DAX 60%
Der DAX tendierte seit dem Verlaufstief im Trump-Crash bei 18.489 Punkten Anfang April in einem steigenden Dreieck aufwärts, konnte dabei aber den massiven Widerstand um 24.500 Punkte nicht nachhaltig nach oben durchbrechen. Im heutigen vorbörslichen Handel zeigt sich der DAX erstmals seit April wieder unter der Dreiecks-Formation und liefert damit ein Schwächesignal. Zudem notiert der DAX vorbörslich auch unter dem wichtigen 10er-EMA im Tageschart, der aktuell bei 24.261 Punkten notiert, was die Lage zusätzlich eintrübt. Solange der DAX nicht wieder nachhaltig über den 10er-EMA ansteigt, sind nun eher weiter fallende Kurse zu erwarten, wobei es bei einem Kursrückgang unter die Ichimoku-Wolke zu einem langfristigen Verkaufssignal kommen würde. Die erste Anlaufmarke auf der Unterseite wäre dann der Bereich um 23.400 Punkte, darunter am unteren offenen Gap bei 22.695 Punkte.
Das Hauptthema dürfte heute die Entlassung von Fed-Gouverneurin Lisa Cook durch US-Präsident Donald Trump sein, was als beispielloser Eingriff in die Unabhängigkeit der Notenbank gilt. Die Entlassung von Cook stellt ein großes Risiko für die Stabilität und das Marktvertrauen dar. An der Konjunkturfront steht heute wenig wichtiges an. In den USA wird jedoch um 14:55 Uhr noch der Redbook-Index veröffentlicht. Der Redbook-Index ist ein Frühindikator für den US-Einzelhandel, der dabei hilft, Trends beim Konsumverhalten schneller zu erkennen. Und die Berichtssaison läuft weiter. Quartalszahlen werden heute unter anderem von Mongo DB, Dermapharm, Okta, SFC Energy und PVH Corp. erwartet.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ist nach der langen Seitwärtsbewegung unter dem massiven Widerstand um 24.500 Punkte aus der Dreiecks-Formation im Tageschart nach unten ausgebrochen. Damit ist die Wahrscheinlichkeit für weitere Abgaben deutlich gestiegen.
Widerstände: 24.200 / 24.250 / 24.300 Punkte
Unterstützungen: 24.030 / 23.830 / 23.400 Punkte
Produktauswahl
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: