Technische Analyse

DAX - Verlaufshoch und Kursrücklauf wahrscheinlich

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Abwärts DAX 60%

C1DAX300425.png

Der DAX konnte am Vortag weiter zulegen und bis 22.533 Punkte ansteigen. Dabei ging der DAX nur leicht tiefer bei 22.520 Punkten aus dem Handel. Vorbörslich zeigt sich der DAX am heutigen Mittwochmorgen wieder etwas tiefer bei 22.500 Punkten. Es wird weiterhin mit einem Rücklauf im DAX gerechnet, um das untere noch offene Gap im Bereich von 21.500 Punkten zu schließen. Unverändert wird jedoch nur mit einem temporären Rücklauf und in der Folge erneut steigenden Kursen im DAX gerechnet. Die erste Anlaufmarke bei einem Rücklauf wäre der Bereich von 21.900/22.000 Punkten. Kann der DAX hingegen doch direkt weiter ansteigen, wäre die obere Begrenzung der Ichimoku-Wolke im Tageschart bei 22.900 Punkten wohl der nächste Zielbereich. Als Signalgeber für den möglichen Beginn eines Rücklaufs steht unverändert der 10er-EMA im 4-Stundenchart im Blick, der aktuell bei 22.370 Punkten notiert. Sobald der DAX unter diesen 10er-EMA fällt, steigt die Wahrscheinlichkeit für einen Rücklauf deutlich an.

Der S&P 500 bewegt sich seit drei Handelstagen seitwärts um 5.480 bis 5.560 Punkte und sollte ebenfalls vor einem Verlaufshoch und einem Rücklauf stehen. Dabei sollte der SP500 das untere noch offene Gap um 5.300 Punkte anlaufen und schließen. Als Signalgeber für den Beginn des Rücklaufs gilt weiterhin der 10er-EMA im 4-Stundenchart im SP500, der aktuell bei 5.532 Punkten notiert. In den Vortagen ist der SP500 an diesem 10er-EMA immer wieder nach oben abgeprallt. Kommt es zu einem Durchbruch unter diesen 10er-EMA, wäre ein Kursrückgang bis 5.500 und 5.400 Punkten wahrscheinlich. Unter 5.400 Punkten sollte dann das noch offene untere Gap um 5,300 Punkten angelaufen werden.

C2DAX300425.png

Handelsmöglichkeiten

Im DAX sollte weiter ein Rücklauf abgewartet werden, wahrscheinlich bis in den Bereich des unteren Gaps um 21.500 Punkte. In diesem Bereich sollte dann auf neue Long-Signale geachtet werden. Aktuelle Long-Positonen sollten eng unter dem Tagestief abgesichert werden. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 22.600 / 22.900 / 23.000 Punkte

Unterstützungen: 22.300 / 22.000 / 21.900 / 21.500 Punkte

Produktauswahl

Long: NB11A1 und NG52YG

Short: NB1QLU und NG9K76

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning\_call.jpg