Technische Analyse

DAX - Korrektur erwartet

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Abwärts DAX 60%

C1300725.jpg

Der DAX konnte am Vortag zunächst die Unterstützung um 23.930 Punkte verteidigen und hier wieder nach oben abprallen. Dabei gelang dem DAX auch ein Durchbruch über den 200er-EMA im 2-Stundenchart im Bereich von 24.080/24.100 Punkten. Ein Durchbruch über die Ichimoku-Wolke im 2-Stundenchart gelang jedoch nicht. Der DAX ging bei 24.212 Punkten aus dem Handel und notiert damit unverändert unter dem wichtigen Fibonacci-Fächer im Monatschart im Bereich von 24.500 Punkten. Bereits seit Ende Mai notiert der DAX unter diesem wichtigen Widerstandsbereich seitwärts und es besteht eine erhöhte Wahrscheinlich-keit, dass der DAX im Bereich um den Fibonacci-Fächer ein Verlaufshoch erreichen und dann im Tageschart unter die ab Anfang August dünne Ichimoku-Wolke durchtauchen wird. In diesem Fall würde auch ein lang-fristiges Schwächesignal generiert werden.

Am heutigen Mittwoch steht vor allem der Leitzinsentscheid der US-Notenbank Fed am Abend um 20:00 Uhr im Blick. Mit Spannung wird erwartet, ob Notenbankchef Jerome Powell sich dem Druck von US-Präsident Donald Trump beugen und eine Leitzinssenkung durchführen wird. Bereits bei ihrer Sitzung Mitte Juni belie-ßen die Währungshüter den Leitzins unverändert im Zielkorridor von 4,25 bis 4,50 Prozent. Laut dem „CME Fed Watch Tool“ liegt die Wahrscheinlichkeit aktuell bei über 95 %, dass die Fed auch diesmal keine Anpas-sung der Zinssätze vornimmt. Bei den Einzelaktien stehen heute unter anderem Quartalszahlen von Adidas, Airbus, Mercedes, MetaPlatforms, BASF, Hermes, Microsoft und Porsche zur Veröffentlichung an.

C2300725.jpg

Handelsmöglichkeiten

Im DAX ist die Lage weiterhin sehr überhitzt und der Raum für weitere Kursgewinne wahrscheinlich durch den oberen Fibonacci-Fächer im Monatschart um 24.500 Punkte limitiert. Es sei denn der DAX bricht nach oben durch und baut die Überhitzung damit weiter aus, was Long-Positionen dann noch spekulativer machen würde. Die Wahrscheinlichkeit für ein Verlaufshoch am Fibonacci-Fächer ist aktuell sehr hoch. Weitere Hin-weise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf Y-ouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 24.250 / 24.500 / 24.600 Punkte

Unterstützungen: 24.000 / 23.930 / 23.600 / 23.440 Punkte

Produktauswahl

Long: NB196B und NB18M0

Short: NB2EH0 und NB2FQR

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg