Technische Analyse

DAX - USA eskaliert weiter im Zollkrieg

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Abwärts DAX 70%

c1dax03042025.png

Der DAX konnte sich am Vortag zunächst erholen und im Tageshoch 22.663 Punkte erreichen. Dann ging es aber wieder abwärts und die Abwärtsdynamik erhöhte sich deutlich nach der weitaus stärker als zuvor erwarteten Zollankündigung der US-Regierung unter Donald Trump zu seinem zuvor angekündigten „Liberation Day“. Der DAX sackte am Vortag bis 21.859 Punkte ab und fiel im außerbörslichen Handel am heutigen Donnerstag bis auf 21.561 Punkte. Aktuell kann sich der DAX wieder etwas erholen und zeigt sich am frühen Donnerstagmorgen bei 21.995 Punkten höher. Dies ist aber bisher lediglich als normale Gegenbewegung nach den vorherigen starken Abgaben einzustufen. Die Lage hat sich mit dem erneuten Kursrutsch am Vortag für den DAX deutlich eingetrübt. Solange der DAX unter dem Widerstand bei 22.260 Punkten bleibt, ist direkt mit weiteren Abgaben bis unter die Ichimoku-Wolke im Tageschart zu rechnen, deren untere Begrenzung sich bei 21.280 Punkten befindet. Darunter wäre die Marke von 21.000 Punkten die nächste Zielmarke.

Goldman Sachs prognostiziert eine erhöhte Wahrscheinlichkeit einer Rezession in den USA, die nun bei 35 % liegt, angetrieben durch die Zoll-Eskalation der USA. Goldman Sachs hebt hervor, dass die neuen Zölle die Inflation auf 3,5 % treiben könnten und das Wirtschaftswachstum nahezu zum Erliegen bringen dürften. Unternehmen könnten die zusätzlichen Kosten durch Zölle an Verbraucher weitergeben, was zu steigenden Preisen führt. Gleichzeitig haben Handelspartner der USA Gegenzölle angekündigt, was zu einer weiteren Eskalation führen dürfte. Trotz möglicher Gegenbewegungen an den Aktienmärkten dürfte es zunächst weiter stürmisch bleiben.

c2dax03042025.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX hat die Unterstützung um 22.260 Punkte nach unten durchbrochen und zeigt sich aktuell bei 21.970 Punkten tiefer. Es könnten sich neue Short-Positionen auf den DAX nach einer Gegenbewegung bis 22.300/22.350 Punkte anbieten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 22.000 / 22.200 / 22.400 Punkte

Unterstützungen: 21.850 / 21.560 / 22.280 Punkte

Produktauswahl

Long: NB0XSH und NB0JQV

Short: NB1S5V und NB1G21

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning\_call.jpg