DAX - Kursziel bei 22.000 Punkten fast erreicht
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%
Der DAX befindet sich weiter im übergeordneten Aufwärtstrend und konnte seit dem Ausbruch aus der Wimpel-Formation im November/Dezember des Vorjahres deutlich zulegen. Das oft genannte Kursziel der aktuellen Aufwärtsbewegung liegt bei 22.000 Punkten und wurde noch nicht erreicht. Der DAX konnte bis 21.800 Punkte hochlaufen und befindet sich aktuell in einer normalen Korrektur im übergeordneten Aufwärtstrend. Die dabei typischerweise bisher im Bereich des 10er-EMA im Tageschart wieder auslief. Der 10er-EMA im 4-Stundenchart für den kurzfristigen Verlauf sowie der 10er-EMA im Tageschart für den mittelfristigen Kursverlauf dienen weiter als Orientierungsbereiche für die weitere Kursbewegung im DAX. Solange der DAX über dem 10er-EMA notiert sind kurz- bzw. mittelfristig weiter steigende Kurse zu erwarten.
Im Zollstreit der USA mit diversen anderen Staaten dürfte es wahrscheinlich zu einer baldigen Einigung kommen. Gespräche mit China, Kanada und Mexiko sind geplant bzw. verliefen bereits lauf Washington „sehr positiv“. Ich rechne nicht mit einer längeren Eskalation im Zollstreit, sondern mit baldigen positiven Meldungen, welche dann zu einem weiteren Anstieg der Aktienmärkte führen. Mitte Februar ist üblicherweise nach dem Valentinstag mit einer Korrektur an den Aktienmärkten zu rechnen, aber ob dies im laufenden Jahr 2025 ebenso läuft, bleibt nach dem jüngsten Kursrutsch abzuwarten. Es sind ja lediglich Durchschnittswerte. Allerdings ist der DAX im großen Bild, Januar-Monatskerze!, deutlich überkauft. Ebenso gibt es bereits Warnungen für ein Topp von einigen langfristigen Indikatoren. Jedoch laufen diese dem eigentlich Kursrückgang oft monatelang voraus, sodass zunächst eher auf den 10er-EMA im 4-Stunden und Tageschart als Signalgeber geachtet werden sollte. In den USA geht die Berichtssaison weiter. Am heutigen Mittwoch werden unter anderem Zahlen von Uber, Walt Disney, Qualcomm, ARM und Symbiotic erwartet.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 21.508 Punkten aus dem nachbörslichen Handel. Es bieten sich spekulative Long-Positionen im Bereich von 21.250/21.300 Punkten an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 21.550 / 21.800 / 22.000 / 22.050 Punkte
Unterstützungen: 21.400 / 21.320 / 21.200 Punkte
Produktauswahl
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: