Technische Analyse

DAX - Vortagestief beachten

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Abwärts DAX 60%

C1060525.png

Der DAX kennt aktuell nur eine Richtung und tendiert immer weiter aufwärts. Dabei befindet sich der DAX bereits in luftiger Höhe und hat zahlreiche Widerstände nach oben durchbrochen. Auf den kräftigen vorheri-gen Kursrutsch folgte eine starke Gegenbewegung. Es ist aber unverändert mit einem baldigen Kursrücklauf zu rechnen, wobei das jeweilige Vortagestief als Signalgeber dienen könnte. Das Tagestief vom Montag befindet sich im DAX bei 23.030 Punkten. Der DAX ging deutlich höher bei 23.339 Punkten aus dem Handel und zeigt sich vorbörslich am heutigen Dienstag bei 23.312 Punkten leicht tiefer. Ein Kursrückgang unter das Vortagestief könnte dabei nach dem starken vorherigen Hochlauf ein Signal für den Beginn einer Korrek-tur sein. Anlaufmarken könnten dabei das Gap bei 22.695 Punkten sowie das Gap bei 21.500 Punkten sein.

Der SP500 in den USA tendierte am Vortag auf hohem Kursniveau seitwärts und ging bei 5.650 Punkten aus dem Handel, nachdem der Index am Freitag bei 5.685 Punkten geschlossen hatte. Vorbörslich zeigt sich der SP500 am heutigen frühen Freitagmorgen bei 5.630 Punkten erneut tiefer. Der SP500 ist stark überkauft und ein Rücklauf ist mehr als überfällig. Hier wäre unverändert der Bereich um 5.580 Punkten mit dem offenen Gap und der Unterstützungszone die erste Anlaufmarke bei einem Rücklauf. Geht es weiter tiefer wäre mit einem Kursrückgang über 5.450 Punkte bis in den Bereich von 5.300 Punkten zu rechnen, wo sich ebenfalls noch ein offenes Gap befindet. Am morgigen Mittwoch findet der US-Leitzinsentscheid statt und Beobachter erwarten, dass Fed-Chef Jerome Powell standhaft bleibt und entgegen der aggressiven Forderungen von US-Präsident Donald Trump den Leitzins aufgrund von Sorgen um eine wieder anziehende Inflation nicht senken wird. Zu beachten wird aber auch das Wording von Powell bei der nachfolgenden Pressekonferenz sein. Überraschungen könnten dabei zu einer starken Volatilität an den Aktienmärkten führen.

C2060525.png

Handelsmöglichkeiten

Im DAX sollte weiter ein Rücklauf abgewartet werden, zunächst bis zum Gap um 22.695 Punkte, darunter zur Unterstützung um 22.260 Punkte. Weiter tiefer wäre ein Rücklauf bis in den Bereich des Gaps um 21.500 Punkte möglich. Aktuelle Long-Positionen sollten eng unter dem jeweiligen Vortagestief abgesichert werden. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 23.300 / 23.500 / 23.800 / 24.000 Punkte

Unterstützungen: 23.000 / 22.700 / 22.500 / 21.500 Punkte

Produktauswahl

Long: NB2B0T und NB18MZ

Short: NB08HA und NB1QGV

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning\_call.jpg