DAX - Weitere bullische Tageskerze
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%
Der DAX ist am Freitag Intraday etwas unter Druck geraten und sackte im Tagestief bis auf 22.855 Punkte ab. Damit erreichte der DAX erneut den wichtigen 10er-EMA im Tageschart und prallte hier wieder nach oben ab. Per Börsenschluss ging der DAX deutlich höher bei 23.187 Punkten aus dem Handel. Zudem mit einer bullischen Tageskerze mit einem langen unteren Schatten und einem kleinen Kerzenkörper. Es ist davon auszugehen, dass der DAX weiter ansteigen kann und Kurs auf die Marke von 23.500 Punkten nimmt. Der SP500, der sich seit Wochen unter Druck befindet, sackte auch am Freitag zunächst wieder ab. Dabei rutschte der US-Sammelindex auch unter den wichtigen 200er-EMA im Tageschart, der aktuell bei 5.718 Punkten notiert. Im Tagestief erreichte der SP500 5.669 Punkte, konnte dann aber wieder ansteigen und mit einer bullischen Tageskerze bei 5.770 Punkten aus dem Handel gehen. Der SP500 ist nach dem starken Rücklauf sehr überverkauft und es ist weiterhin damit zu rechnen, dass es hier zu einer starken Gegenbewegung kommt. Auch saisonal sollte die übliche Korrektur an den Aktienmärkten, die oft nach dem Valentinstag beginnt, bis Mitte März auslaufen. Nach dem bereits starken Kursrutsch ohne Gegenbewegung könnte das Verlaufstief der Korrektur aber auch bereits am Freitag erreicht worden sein.
An der Konjunkturfront stehen am heutigen Montag um 10:00 Uhr die Daten zum VDMA-Auftragseingang Maschinenbau Januar im Fokus. Um 10:30 Uhr folgt der sentix-Konjunkturindex für die Eurozone für den Monat März, der als Frühindikator zur Prognose der wirtschaftlichen Entwicklung gilt. Um 14:00 Uhr wird zudem eine Rede von Bundesbankpräsident und EZB-Ratsmitglied Joachim Nagel bei einer Veranstaltung der Berlin School of Economics erwartet. Und um 16:00 Uhr folgen in den USA Daten zu den Inflationserwartungen der Konsumenten. Zudem berichtet heute unter anderem LEG Immobilien, Hypoport, Atoss Software, Traton, Biontech und Oracle ihre Zahlen zum abgelaufenen Quartal.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX zieht weiter hoch. Dem Aufwärtstrend folgend bieten sich im DAX defensive Long-Positionen an, die eng unter dem 10er-EMA abgesichert werden sollten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 23.200 / 23.450 / 23.500 / 23.800 / 24.000 Punkte
Unterstützungen: 23.000 / 22.850 / 22.800 Punkte
Produktauswahl
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: