DAX - Über 20.000 Punkten weitere Erholung erwartet
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%
Der DAX befindet sich aktuell weiterhin in einer Erholung und nimmt Kurs auf die Marke von 21.000 Punkten. Vorbörslich zeigt sich der DAX am frühen Montagmorgen im Bereich von 20.780 Punkten höher, nachdem er am Freitag bei 20.717 Punkten aus dem Handel gegangen war. Wichtig ist aktuell der 4-Stundenchart im DAX. Hier zeichnet sich eine bullische Umkehrformation nach dem jüngsten Anstieg ab. Beflügelnd wirkt dabei auch die Deeskalation im Zollkrieg durch die USA. Bestimmte Elektroartikel wie Smartphones, Computer, Halbleiter und Flachbildschirme wurden von den zuvor angekündigten Zollerhöhungen ausgenommen. Diese Maßnahme betrifft auch Produkte aus China. Solange der DAX nun den Bereich von 20.300 Punkten, spätestens aber von 20.000 Punkten, verteidigen kann, ist mit zunächst weiter steigenden Kursen im DAX zu rechnen. Die nächste Anlaufmarke wäre dabei der 50er-EMA im 4-Stundenchart im Bereich von 21.147 Punkten. Gelingt dem DAX dann ein Anstieg über die Ichimoku-Wolke im 4-Stundenchart, würde sich die Lage zunächst stark verbessern. In diesem Fall würde der Bereich um 21.000 Punkten zur Unterstützung werden und ein weiterer Kurshochlauf bis 22.600 Punkte zum Widerstand wahrscheinlich werden. Langfristig ist im weiteren Jahresverlauf weiterhin mit einem möglichen Rücklauf bis 14.000 Punkte zu rechnen, sobald 18.800 und 17.000 Punkte fallen sollten. Zunächst sollte aber eine weitere Erholung anstehen.
Der S&P500 befindet sich aktuell ebenfalls in einer Erholung im übergeordneten Abwärtstrend, notiert aber weiterhin deutlich unter seiner Ichimoku-Wolke im Tageschart. Dies zeigt die starke Abwärtsdynamik. Hier könnte in der laufenden Erholung ein weiterer Anstieg bis zum oberen offenen Gap bei 5.568 Punkten anstehen. In der Folge könnte es aber zu erneut fallenden Kursen kommen. Darauf deutet auch die bärische Überschneidung des 50er-EMA unter den 200er-EMA hin, ein sogenanntes „Death Cross“. Die wichtige Unterstützungsmarke um 4.800/4.700 Punkte hat im SP500 zunächst gehalten, könnte aber im weiteren Jahresverlauf erneut angelaufen und nach unten durchbrochen werden. Es ist weiterhin mit einem Rücklauf bis 3.800/4.000 Punkte im S&P 500 zu rechnen, sollte sich die Lage wieder eintrüben. In der aktuell laufenden Erholung könnte es aber zunächst zu einem Anstieg bis 5.550/5.600 Punkte kommen, besonders wenn die Ichimoku-Wolke im 4-Stundenchart nach oben durchbrochen wird. In diesem Fall würde ein Long-Signal generiert und zudem der Bereich von 5.200/5.100 Punkten zur massiven Unterstützung werden.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX bieten sich in der laufenden Erholung Long-Position an, die unter 20.300 Punkten abgesichert werden sollten. Die Zielmarken auf der Oberseite befinden sich bei 21.150, 21.600 und 22.600 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 20.800 / 21.000 / 21.500 Punkte
Unterstützungen: 20.500 / 20.150 / 20.000 Punkte
Produktauswahl
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: