DAX - Bodenbildung und Kursanstieg erwartet
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%
Der DAX befindet sich aktuell weiterhin in einem Rücklauf nach dem kräftigen vorherigen Kursanstieg über 20.000 Punkte. Der übergeordnete Aufwärtstrend ist bisher weiterhin klar intakt und der Rücklauf sollte nur temporär stattfinden, bevor es dann zu einer weiteren Aufwärtsbewegung Richtung 21.000 Punkte kommt. Der Monat Dezember gehört zu den stärksten Börsenmonaten des Jahres, besonders in US-Wahljahren, und so wird ein weiterer Kursanstieg auch saisonal unterstützt. Eine stärkere Korrektur sollte es wohl erst im kommenden Jahr 2025 geben, da die Aktienmärkte im großen Bild schon sehr überhitzt sind nach der starken Kursrally seit Oktober 2023. Im frühen Handel zeigt sich der DAX am heutigen Dienstagmorgen im Bereich von 20.300 Punkten direkt an der Unterstützungszone um 20.300 Punkte. Allerdings ist der DAX bei 20.268 Punkten in den Handel gestartet, womit die Unterstützung um 20.300 Punkte nun zum Widerstand gedreht ist. Das bedeutet der DAX muss den Bereich von 20.300 Punkten nachhaltig zurückerobern, damit es zu einem direkten weiteren Anstieg kommt. Prall der DAX im Bereich von 20.300 Punkten nach unten ab, wäre mit einer Ausdehnung der Korrektur bis 20.160/20.200 Punkte zum 50er-EMA zu rechnen, der aktuell bei 20.162 Punkten verläuft.
Zu beachten ist aber die massive Ichimoku-Wolke auf der Unterseite, die bisher keine Schwäche erkennen lässt und ebenfalls Signale für einen weiteren Kursanstieg nach der aktuellen Korrektur liefert. Möglicherweise zeigen sich die Märkte noch bis zum morgigen Mittwochabend uneinheitlich und erhalten dann erst mit dem Leitzinsentscheid der US-Notenbank Fed neuen Auftrieb. Der S&P 500 ist ebenfalls etwas zurückgekommen und zeigt sich vorbörslich direkt am 50er-EMA im 4-Stundenchart bei aktuell 6.057 Punkten. Kann der SP500 sich hier fangen, würde ein höheres Verlaufstief ausgebildet werden, was dann ein bullisches Signal wäre. Rutscht der SP500 noch weiter ab, würde erneut die Unterstützungszone um 6.030 Punkte in den Fokus rücken.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 20.338 Punkten aus dem nachbörslichen Handel und zeigt sich aktuell um 20.300 Punkte. Es bieten sich Long-Positionen bei einem weiteren Rücklauf im Bereich von 20.160 und 20.200 Punkten an. Kann der DAX über 20.300 Punkte hochziehen, wären auch Long-Positionen über 20.300 Punkten möglich. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 20.300 / 20.340 / 20.400 / 20.450 Punkte
Unterstützungen: 20.250 / 20.200 / 20.160 Punkte
Produktauswahl
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: