Technische Analyse

DAX - Tieferes Verlaufshoch

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Abwärts DAX 60%

C1190525.png

Der DAX hat am Freitag ein tieferes Verlaufshoch bei 23.885 Punkten gebildet, nach dem Verlaufshoch bei 23.911 Punkten am 12. Mai. Bereits in der Vorwoche ist der DAX erstmals seit Wochen auf Kerzenschluss-ebene unter den 10er-EMA im 4-Stundenchart gefallen, konnte sich in der Folge aber wieder erholen. Vor-börslich notiert der DAX am frühen Montagmorgen bei 23.670 Punkten tiefer, nachdem er am Freitag bei 23.759 Punkten aus dem Handel gegangen war. Die erste Zielmarke einer Korrektur wäre der Bereich von 23.550 bis 23.600 Punkten, geht es weiter tiefer wäre der 10er-EMA im Tageschart bei 23.435 Punkten die nächste Auffangmarke. Eine Korrektur ist im DAX nach dem langen Hochlauf mehr als überfällig, in der Fol-ge ist aber mit eher weiter steigenden Kursen zu rechnen. Es wird also eine temporäre Korrektur erwartet, wobei das Verlaufstief der Korrektur noch über der Ichimoku-Wolke im Tageschart erreicht werden sollte. Am heutigen Montag stehen um 11:00 Uhr noch die Verbraucherpreisdaten der Eurozone im Fokus, die für weitere Dynamik sorgen könnten.

Der SP500 in den USA konnte in den Vortagen immer weiter hochlaufen und hat seit dem Verlaufstief bei 4.739 Punkten keine echte Korrektur durchgeführt. Am Freitag ging der SP500 bei 5.957 Punkten aus dem Handel und zeigt sich vorbörslich bei 5.890 Punkten tiefer. Möglicherweise steht der SP500 nach der Abstu-fung der Bonität der USA durch die Ratingagentur Moody’s vor der überfälligen Korrektur. Die Ratingagentur Moody’s hat die Kreditwürdigkeit der USA um eine Stufe von „Aaa“ auf „Aa1“ herabgestuft. Damit hat die letzte der drei großen Ratingagenturen den USA ihre Spitzenbonitätsnote entzogen. Als Hauptgründe nannte Moody’s die stark gestiegene Staatsverschuldung der USA, diese liegt mittlerweile bei über 36 Billionen Dollar, sowie die im internationalen Vergleich deutlich höheren Zinskosten. Der SP500 hat bei 5.691 Punk-ten, 5.577 Punkten und 5.306 Punkten noch offene Gaps, die bei einem Rücklauf geschlossen werden könnten.

C2190525.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ist kurzfristig weiterhin deutlich überkauft und in wackeliger Lage. Vorbörslich kann sich der DAX aktuell im Bereich um den 10er-EMA im 4-Stundenchart halten. Ein nachhaltiger Kursrutsch unter den 10er-EMA im 4-Stundenchart bei aktuell 23.688 Punkten, spätestens unter den 10er-EMA im Tageschart bei aktu-ell 23.444 Punkten, wäre ein Warnsignal für eine bevorstehende Korrektur. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 23.700 / 23.850 / 23.900 / 24.000 Punkte

Unterstützungen: 23.680 / 23.500 / 23.440 Punkte

Produktauswahl

Long: NB2C96 und NB14NV

Short: NB1GVR und NB1JG2

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning\_call.jpg