DAX - Gap-up!
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%
Der DAX kippt von einer Übertreibung in die andere. Nachdem der DAX im Trump-Crash bis 18.807 Punkte nachgegeben hatte, konnte der Index in der Folge nahezu ohne Unterbrechung bis zunächst etwa 23.500/23.550 Punkte zum Widerstand ansteigen. Am heutigen Montag tendiert der DAX erneut höher bei 23.850 Punkten und eröffnete mit einem Gap-up. Im bisherigen Tageshoch wurden 23.926 Punkte erreicht. Der DAX hat nun ein Gap bei 23.545 Punkten offen, welches bei einem Rücklauf als Anlaufmarke dienen könnte. Mit dem Durchbruch über die Ichimoku-Wolke hat sich die Lage im DAX aber deutlich aufgehellt und trotz möglicher Rückläufe ist in der Folge mit zunächst eher weiter steigenden Kursen zu rechnen. Darauf deutet auch die aktuell sehr tiefe Ichimoku-Wolke im Tageschart hin, deren obere Begrenzung in den kommenden Handelstagen im Bereich von 23.150 Punkten verläuft. Solange der DAX über der Ichimoku-Wolke bleibt, ist mit einem langfristigen Anstieg zu rechnen. Kurzfristig ist der DAX aber massiv überkauft und sollte vor einem Rücklauf stehen. Als Signal für eine Korrektur würde ein Kursrückgang unter den 10er-EMA im 4-Stundenchart bei etwa 23.470 Punkten oder spätestens ein Kursrückgang unter das Vortagestief bei 23.390 Punkten dienen.
Der SP500 hat im Tageschart eine inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation (inverse SKS) ausgebildet, die ein Kursziel bis in den Bereich von 6.750 Punkten vermuten lässt. Zudem sollte auch der SP500 in den kommenden Handelstagen aus der Ichimoku-Wolke im Tageschart nach oben ausbrechen und damit ein weiteres Stärkesignal generieren. Am Freitag kam es außerdem zu einer bullischen Überschneidung des 10er-EMA über den 50er-EMA im Tageschart, was dem Index weiteren Rückenwind geben sollte. Die obere Begrenzung der Ichimoku-Wolke fällt in den kommenden Handelstagen auf 5.450 Punkte ab, was dem SP500 zudem einen deutlichen Puffer für Korrekturen gibt. Solange der Index über der Ichimoku-Wolke notiert, sind langfristig weiter steigende Kurse zu erwarten. Kurzfristig ist alles im grünen Bereich, solange der 10er-EMA bei aktuell 5.630 Punkten hält.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ist kurzfristig massiv überkauft, könnte aber weiter ansteigen, solange der 10er-EMA im 4-Stundenchart nicht auf Kerzenschlussebene unterschritten wird. Durch die aktuelle Übertreibung nach oben, muss aber auch mit einem scharfen Kursrücksetzer gerechnet werden, sobald der 10er-EMA im 4-Stundenchart oder spätestens das jeweilige Vortagestief unterschritten wird. Langfristig sind nach dem starken Hochlauf aber eher weiter steigende Kurse zu erwarten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 23.400 / 23.500 / 23.800 / 24.000 Punkte
Unterstützungen: 23.000 / 22.700 / 22.500 / 21.500 Punkte
Produktauswahl
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: