DAX tanzt noch Wulle Bulle
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%
Der DAX läuft und läuft und läuft…. nach oben. Am Vortag konnte der DAX ein neues Allzeithoch bei 22.885 Punkten markieren, ist aber nach dem starken Kursanstieg bereits deutlich überkauft. Dabei zieht der DAX wie an der Perlenschnur am 10er-EMA im 4-Stundenchart nach oben, der aktuell bei 22.766 Punkten verläuft. Solange der 10er-EMA hält, ändert sich an der bullischen Tendenz nichts. Long-Positionen sollten allerdings aufgrund der bereits überhitzten Lage und des langen Kursanstiegs sowie der bärischen Saisonalität im Februar und März eng unter dem 10er-EMA im 4-Stundenchart, spätestens unter dem 10er-EMA im Tageschart bei aktuell 22.415 Punkten abgesichert werden. Die nächste Zielmarke auf der Oberseite liegt bei 23.000 Punkten.
An der Konjunkturfront stehen am heutigen Mittwoch am Nachmittag Daten aus dem US-Bausektor um 14:30 Uhr im Blick und um 14:55 Uhr folgt in den USA der Redbook-Index. Der Redbook-Index ist ein wöchentlicher Indikator für den Einzelhandelsumsatz in den USA und misst die Veränderung der Umsätze großer Einzelhandelsketten im Vergleich zum Vorjahr. Er dient als Frühindikator für den Konsumtrend. Außerdem steht am Abend um 20:00 Uhr die Veröffentlichung der FOMC Minutes der US-Notenbank Federal Reserve im Fokus. Diese Protokolle geben Einblicke in die Diskussionen der letzten Fed-Sitzung und sind für Anleger von großer Bedeutung, da sie Hinweise auf zukünftige geldpolitische Entscheidungen, wie mögliche Leitzinssenkungen, liefern können. Aktuell liegt der US-Leitzins bei einer Spanne von 4,25% bis 4,50%, und die Fed hat zuletzt eine vorsichtige Haltung signalisiert.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 22.855 Punkten aus dem nachbörslichen Handel. Es bieten sich weiterhin spekulative Long-Positionen an, die aber eng unter dem 10er-EMA im 4-Stundenchart abgesichert werden sollten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 22.880 / 22.900 / 23.000 Punkte
Unterstützungen: 22.800 / 22.500 / 22.400 Punkte
Produktauswahl
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: