Technische Analyse

DAX dreht im Short-Bereich

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Abwärts DAX 60%

2024-08-01-DAX-Daily.png

Der DAX konnte am Vortag zunächst weiter ansteigen und den zuvor genannten Short-Bereich zwischen 18.550 und 18.600 Punkten erreichen. Das Tageshoch erreichte der DAX bei 18.576 Punkten, dann drehte der DAX wieder nach unten ab und ging mit einer bärischen Tageskerze bei 18.506 Punkten aus dem Handel. Am heutigen frühen Donnerstagmorgen zeigt sich der DAX erneut tiefer bei 18.430 Punkten. Der DAX dürfte zunächst eher weiter seitwärts tendieren, wobei Intraday weiterhin plötzliche schnelle Kursanstiege und Kursrückgänge erwartet werden müssen. Der S&P 500 in den USA ist am Vortag mit einer bärischen Monatskerze aus dem Vormonat Juli gegangen, allerdings ist diese nicht mehr ganz so schwach einzuordnen wie vor dem starken Kursanstieg vom Vortag. Zudem ist im S&P 500 zunächst mit einem normalen Rücksetzer zu rechnen, der allerdings aber wohl schon im Bereich von 5.500 Punkten aufgefangen werden sollte.

Die US-Notenbank hat am Vorabend den Leitzins wie von Analysten zuvor erwartet unverändert belassen. Zudem deutet die Fed eine Leitzinssenkung im September an. Die US-Aktienmärkte konnten am Vortag entsprechend deutlich zulegen. Ob diese Käufe jedoch Bestand haben, bleibt noch abzuwarten. Am heutigen Donnerstag steht ein weiterer Leitzinsentscheid im Fokus. Um 13:00 Uhr wird der Leitzinsentscheid der Bank of England (BoE) erwartet. Analysten rechnen hier mit einer Senkung des Leitzinses um 25 Basispunkte von 5,25% auf 5,00%. Zudem werden US-Arbeitsmarktdaten am Nachmittag um 14:30 Uhr erwartet. Außerdem berichten heute unter anderem Amazon, Moderna, HUGO BOSS, Klöckner, DHL, Biogen, Motorola, BMW, VW, Vertex Pharma, Prudential, Vonovia und Xenia Hotels ihre Zahlen zum Quartal.

2024-08-01-SP500-8h.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 18.506 Punkten aus dem nachbörslichen Handel und zeigt sich am frühen Morgen bei 18.430 Punkten. Long-Positionen bieten sich im DAX spekulativ im Bereich von 18.000 und 18.050 Punkten an. Short-Positionen bieten sich zunächst nicht an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 18.550 / 18.580 / 18.600 / 18.650 Punkte

Unterstützungen: 18.500 / 18.350 / 18.200 / 18.040 Punkte

Produktauswahl
Long: NG77JP und NG72NE

Short: NG84KX und NG8DHA

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning\_call.jpg