DAX - 1-2-3-Formation?
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%
Der DAX ist seit dem Abprall an der Unterstützung um 18.200 Punkte wieder mit kurzfristiger Stärke unterwegs. Daraus könnte sich aber mehr entwickeln, denn aktuell wäre im 4-Stundenchart die Ausbildung einer bullischen 1-2-3-Formation möglich, die den DAX über den Widerstand um 18.500 Punkte und weiter höher Richtung 50er-EMA im 4-Stundenchart um aktuell 18.560 Punkte treiben könnte. Darüber wäre dann ein weiterer Hochlauf bis zur Marke von 19.000 Punkten möglich. Saisonal ist allerdings erst im Oktober mit einem Verlaufstief in den Märkten zu rechnen, bevor es dann, besonders in einem US-Wahljahr, wohl zu einer Jahresendrally kommt. Aber Garantien gibt es an der Börse natürlich nicht. Die Märkte zeigten sich in den vergangenen Wochen und Monaten bereits sehr stark und könnten auch direkt vor einem weiteren Kursanstieg stehen. Man sollte also auf Sicht fahren, kurzfristig bullisch über dem 200er-EMA im 4-Stundenchart, und besonders über dem 10er-EMA im 4-Stundenchart.
An der Konjunkturfront werden um 10:00 Uhr Daten zur Industrieproduktion in Italien für den Monat Juli erwartet. Um 12:00 Uhr folgt in den USA der NFIB Small Business Index für August sowie um 14:55 Uhr die Redbook Einzelhandelsumsätze der Vorwoche. Bei den Einzelaktien präsentieren heute unter anderem die Papiere von Gamestop ihre Zahlen zum Quartal.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 18.509 Punkten aus dem nachbörslichen Handel und zeigt sich am frühen Morgen um 18.4610 Punkten. Kurzfristig könnten sich Long-Positionen anbieten, die unter 18.375 Punkten abgesichert werden sollten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 18.500 / 18.560 / 18.600 / 19.000 Punkte
Unterstützungen: 18.400 / 18.380 / 18.200 Punkte
Produktauswahl
Long: NG9DN4 und NG9A43
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: